Jugend Tagebuch Lahn 2013

Jugend-Tagebuch - Lahn 2013
Fr. 19.07. – Sa. 27.07.
Start: Wißmar (Kilometer -11)
Ende: Laurenburg (Kilometer 103)
Zurückgelegt wurden: 113km
19.07.13 Im Nebel verirrt

Die Besatzung der MS Lady hatte schon vor dem Einschiffen Orientierungsprobleme. Auf dem schon tausendmal gefahrenen bekannten Weg zur Basis, hatten two and a half Blondinen bereits dreimal die falsche Ausfahrt genommen und sich hoffnungslos in den Weiten von Hagen verfahren. Nach kurzem Abstecher durch Hagen Mitte, Breckerfeld, Hagen Bahnhof, und der Entdeckung der Rolandstraße, versuchten sie es mit Hilfe des vorhandenen Navis. Da dieses weiblich war und vermutlich auch blond, führte es uns 12 km durch die Pampa. Umgeben von Feldern erreichten wir das Ziel: einen Bauernhof. Schnell wurde sogar uns klar, dass wir hier nicht richtig waren. Leider konnten wir niemanden in der Zivilisation erreichen, weil der Handyempfang hier noch nicht erfunden war. Nach schweißtreibenden 1,5 Stunden erreichten wir endlich unser Ziel.
 

23.07.13 Der Kracher

An einem luftigen Dienstag segelte die MS Lady, die unter dem Motto „Schnell kann jeder“ steht, in Richtung Limburg. Bei dem Versuch unser verfeindetes Schiff, MS Gentleman 2; mit Krachern zu besänftigen, schlug Joe diese gewaltsam aus der um Frieden bettelnden Hand. Der komplette Inhalt der Tüte verteilte sich hinter Joe auf Deck. Nach dem Befehl des Kapitän Tim sofort ‚Klar-Schiff‘ zu machen, verweigerte der Schiffsjunge Joe dies mit der Begründung:
„Rückwärts kann ich nicht!“
(Man bemerke, dass es sich um eine nicht mal 180° Drehung auf einem Mini-Kanu handelt, welches ca. 3,2 km/h schnell war.)
Nach der Drohung über die Planke geworfen zu werden, versuchte er doch diese Herausforderung anzunehmen. Der Versuch weist Misserfolge auf, denn es konnte nur die halbe Fracht gerettet werden. Der Rest wurde zerquetscht.
 

24.07.13 Baywatch lebt

In voller Fahrt, bei reißender Strömung tauchte Cleopatra von Hösinghausen elegant ins Wasser ein. Sie suchte Schutz vor der unerträglichen Hitze. In völliger Panik brüllte der Steuermann über den ganzen Fluss. Er hoffte auf Hilfe der anderen Boote. Da keine Reaktion der Anderen zu bemerken war, sprang der Baywatchstar Stefan Hasselhoff, nur mit einem Portmonee und einer Sonnenbrille ausgestattet, den todesmutigen Sprung „Walross“ um Cleo vor dem sicheren Tod zu retten. Durch den ausgelösten Tsunami wurden Schuh und Paddel von Bord gerissen. Diese konnten aber von der Badenixe Anna Anderson, nach der Sicherung ihrer persönlichen Wertsachen, gerettet werden. Die Sonnenbrille ertrank auf tragische Weise. Immerhin konnte Cleo gerettet werden und der MS Lady, die zur Hilfe nahte, übergeben werden. Irgendwann konnte auch Stefan Hasselhoff seinen überdurchschnittlich trainierten Körper in das Boot schleppen.
Und weil sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute…
 

24.07.13 Die böse Hexe

Nach einer langen (kurzen) Fahrt, steuerten wir den einzigen Rastplatz weit und breit an. Als er endlich in Sichtweite war, mussten wir mit Erschrecken feststellen, dass dieser bereits besetzt war. In unserer Not retteten wir uns auf die nicht weit entfernte Feuerwehrzufahrt. Noch bevor wir uns stärken konnten, kam wie eine Furie eine alte Frau aus dem Wirtshaus gerannt. Voller Aufregung verfluchte die böse Hexe uns und wollte uns Verbannen. Wir vereinten uns gegen sie und brachen ihren Bann. Nach einem kurzweiligen Rückzug entschied sie sich ihre Niederlage fotografisch festzuhalten. Kurz vor der Abfahrt klopften die bösen Buben (Mike, Tapsi und Daniel) an das Wirtshaus um sich zu erleichtern. Die Hexe feuerte die Tür zu und ließ die drei Jungen ratlos stehen. In ihrer Verzweiflung suchten sie den Kräutergarten der Hexe auf um sich zu erleichtern.
 

26.07.13 Ein Tag im Boot´s leben

11:48Joe macht sich ein Mädchenbier auf

11:49Joe breitet seine Unterhose zum Lüften aus, nach der Androhung diese über Bord zu schmeißen paddelt er weiter

11:51Joes Arm fällt fast ab --- Pause

11:54Joe hat kurzweilig den Turbogang entdeckt, anschließend PAUSE

11:55Unter der Androhung von Gewalt paddelt er weiter

11:56der Motor Joe macht mal wieder Pause, er vergnügt sich mit Balla-Balla und einer genüsslichen Trinkpause

12:00der Motor springt für 3 Takte an. Nach erneuter Ermahnung des Kapitän Mike schafft er sogar noch 4 Zusätzliche

12:06Nach erneuter Ermahnung schafft er 44 Paddelschläge --- Pause

12:10mit Entsetzen muss die Crew feststellen, dass wir am Kilometer 89 angekommen sind. Daraufhin muss Joe erst mal sein Mädchenbier trinken.

12:12es fängt an zu Regen… :( (Tropfen)

12:29der Regen ist vorüber gezogen
Joe der Schiffsjunge besticht den Kapitän Mike mit Süßigkeiten um nicht paddeln zu müssen

12:30Steuermann Mike hat eine schwere Verletzung, Joe versucht seine Schwäche auszunutzen und es gelingt ihm sogar ziemlich gut

12:33er springt von alleine für 3 Takte an; entschließt sich dann aber doch lieber ein Bier zu suchen --- Erfolglos

Mittagspause

13:00nach dem Kampf mit der Wurst, stellen wir fest, dass Joe ein T-Shirt im Auge hat

13:26die Mittagspause ist zu Ende und die Crew arbeitet sich mühsam zur Schleuse vor

13:37Ankunft an der Schleuse, Joe übt Französisch

13:52in der Schleuse legt Joe eine Sing- und Tanzeinlage für uns ein

14:04Joe muss sich um seinen Nacken kümmern

14:07Maike und Daniel legen akrobatische Übungen auf ihrem Boot ein, wir lassen sie lieber alleine…

14:09Joe verletzt sich selbst… Ist er Suizid gefährdet?

14:10Mike findet heraus, dass Joe an Liebe denkt

14:13Joe und Mike mobben Anna: Joe fühlt sich gemobbt. Mike beleidigt Anna. Anna redet nicht mehr mit Mike.

14:18Joe entschließt sich bis zur Schleuse durch zu paddeln

14:24er stellt fest, dass es bis zur Schleuse noch sehr weit ist und kündigt an, sein Versprechen zu brechen. Bis jetzt hat er relativ gut durchgehalten. Anna redet immer noch nicht mit Mike. Mike beschließt auch nicht mehr mit Anna zu reden.

14:25bei Kilometer 94 gibt er auf und spielt nur noch im Wasser herum

14.37Nach seinen Spielereien im Wasser und einem riesigem toten Fisch im Wasser, macht er eine Essenspause

14:40Anna kommuniziert nur noch über Körpersprache

14:45Tapsi fällt rückwärts aus dem Kanu

14:58Joe spielt Mike mit seinem Kanu am Nippel. Als Mike dies nicht erwidert spielt er mit seinem Paddel Gitarre.

15:07die lang ersehnte Schleuse wurde endlich erreicht

15:13Anna beschließt aus Langeweile, vorrübergehend wieder mit Mike zu reden

15:17Joe übt die 180° Drehung und denkt wegen Maike und Daniel erneut an Liebe

15:18Mike will unbedingt im Buch stehen und ärgert zuerst Anna mit dem Lied: „Die dicke Anna sitzt im Boot…“Anschließend säubert er die Stange in der Schleuse, um Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen

15:47Joe zerstört mutwillig die Boote der Anderen

15:54Joe erweist sich als gar nicht so schlechter Steuermann, er hat´s raus

16:01Joe meistert seine erste Prüfung als Steuermann erfolgreich.

16:02die 100 km-Marke wurde erreicht, noch 1km bis zum Campingplatz

16:10Joe versucht verzweifelt seine Crew zu motivieren, er lockt sie mit Sonnencreme

16:11Joe ist so übermotiviert, dass er am Campingplatz vorbei paddelt. Anna muss ihm sogar sagen, dass er aufhören soll zu paddeln. Anschließend sucht er lieber seinen Schuh, als den Versuch zu starten anzulegen.

17:56Das heutige Ziel wurde erreicht.


Sein einmalig gezählter erfolgreicher Paddel-Rhythmus war:
5-5-7-6-6-8-12-2-2-3-53-----------------------------Pause
 

26.07.13 Am Schlafplatz

19:01Es gibt Gulasch für alle…

19:20Marie macht sich schön

19:46Joe sucht seinen Teller. Werner fragt nach der Farbe des Tellers. Joe möchte aber über die Farbe nicht sprechen: es ist ein Geheimnis!

20:08alle versuchen die größte Seifenblase zu machen: Daniel gewinnt

21:47Joe gefällt Maries Freizügigkeit

 

27.07.13 Am Schlafplatz

12:27Joe erzählt uns von seinem Traum

12:45Joe wünscht sich eine Freundin. Sie sollte: kleiner als 1,78m sein, schon etwas gebildet, ein bisschen Humor

13:00Abfahrt Richtung Heimat

 

Danksagung

Wir bedanken uns bei Mike, der dieses Buch gesponsert hat.
Wir bedanken uns bei Joe, der in dieser Woche für viel Unterhaltung gesorgt hat und zu einigen Geschichten einen großen Beitrag geleistet hat.
Wir bedanken uns bei Werner, der stets für frisches Mineralwasser sorgte.
Wir bedanken uns bei allen anderen Beteiligten, die zu diesem Buch und zur unterhaltsamen Woche beigetragen haben.
Außerdem bedanken wir uns bei Petrus, der uns überhaupt diese Woche ermöglicht hat.
 

Bemerkungen

Wir kamen mit 2 Sixpacks Wasser aus.
Wir haben einige Verluste gemacht:
- Sonnenbrille (Stefan)
- Handy ist ertrunken (Tapsi)
- Haargummis (Marie und Maike)
- Brille für auf dem Kanu (Joe)
- Ein Auto von Veltins (Tapsi)

Nächste Termine

Datum Veranstaltung
- Vereinsfahrt (Ostern)
Werraland-Rallye
Weser-Marathon