Nach der üblichen Stauodysee auf der A1 und A44 erreichten wir den Waldcampingplatz an der Schwalme in Bad Zwesten bei sonnigem und warmen Wetter. Die regnerischen Tage zuvor haben dieses schöne Wetter nun wahrlich nicht erahnen lassen.
Dienstag, 06.06.2006
Endlich eine Vortour in der Sommerzeit! In der Vergangenheit hatten wir öfter Vortouren durchgeführt, doch die fanden meistens im November bei Temperaturen um den Gefrierpunkt statt. Auf den Vortouren erkunden wir neue Paddelgebiete, zur Planung der jedes Jahr stattfindenden Gepäckfahrt. Diese Vortour führte uns diesmal in den Spreewald.
Osterfahrt 2003 - Emsdetten
Zum Ostereier suchen ging es in diesem Jahr wieder mal nach Emsdetten. 17 Jugendliche, Eltern und Begleiter sowie fünf Dackel verbrachten die Feiertage auf den Bächen und Flüßen des Münsterlandes. Glane, Elting-Mühlenbach, Emsdettener Mühlenbach und die Ems standen auf dem Programm.
Trotz des fehlenden Niederschlags der vergangenen Monate hatte man doch meistens immer noch eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Nur der Emsdettener Mühlenbach machte dem Kanuwandern alle Ehre.
Mosel von Traben-Trarbach bis Winningen
Bezirksfahrt Pfingsten 2002 - Melsungen
Freitag, 17.05.2002
Mit 29 Mitgliedern war unser Verein auf der diesjährigen Bezirksfahrt über Pfingsten vertreten. Auf dem Zeltplatz in Obermelsungen in Nordhessen trafen sich über 100 Kanuten des "Bezirk 2- Obere Ruhr" um die Fulda und Eder unsicher zu machen.
Da Werner die Staustrecke über Gießen bevorzugte und außerdem in seiner Allianz Straßenkarte die Ausfahrt 83 als Ausfahrt 82 nummeriert worden ist, konnten die Zelte erst nach 22 Uhr im Dunkeln aufgebaut werden.
Osterfahrt 2002 - Emsdetten
Donnerstag, 28.03.2002
Es erwies sich als äußerst schwierig, an dem Tag vor Karfreitag im Lidel Markt in Hohenlimburg einzukaufen. Ein Junge, der immer im Weg stand und ein Einkaufszettel in der Hand, auf dem Besorgungen standen wie zum Beispiel Cornflex, waren hierfür die Gründe. Was ist Cornflex? Ein Müsliaufsatz für einen Trennschleifer?
Außerdem befanden wir uns auf unbekanntem Terrain, als eingefleischte Aldi Kunden brauchten wir erst eine gewisse Zeit zur Orientierung.
Main von Mainleus nach Zeil
Donnerstag, 09.08.2001
Warum einige Expeditionsmitglieder eine „Abkürzung“, von Darmstadt zum Main über Dahl, nehmen sollten, war Ratz immer noch nicht ganz einleuchtend, aber die Furcht vor einer wirren Geschichte über defekte Stoßdämpfer, den TÜV und Harry, hielten Ratz davon ab, dieses Thema erneut bei Werner anzusprechen.
Mosel von Trier nach Traben-Trabsch
Donnerstag, 01.08.1996
Die Hagener Crew, Detlev und Detlef, reisten bereits am Donnerstag zur Übernachtung in der Basis an. Hier wurden auch mit dem Fahrtenleiter Werner Nockemann die letzten Einzelheiten besprochen. Durch das großzügige Angebot von Vater Matzke, sein Auto zur Verfügung zu stellen, wurde auch das bisher ungelöste Fahrzeugproblem geklärt.
Renate überlegte auch noch mit zu kommen, bis sie darüber informiert wurde, daß es sich bei der geplanten Expedition nicht um eine Tagestour handelt.