Nach der vollständigen Überschwemmungen unseres Vereinshauses „Basis“,  dem Verlust fast aller Kanu`s und „Canadier“  und der teilweisen Zerstörung unserer Materialhütte freuen wir uns, dass wir es geschafft haben nach nunmehr 12 Monaten alles wieder herzurichten und zu renovieren. Das Gebäude ist wieder trocken, die Wände frisch verputzt, Elektrik ist repariert, alles gesäubert und wir haben eine neue Küchenzeile eingebaut und den Fußboden erneuert. Ebenfalls sind unsere Boote zum Großteil wieder ersetzt und lagern nun auf dem erneuerten Metallgestell. ,  
Dieses Jahr sollte das schöne Wetter uns das ganze Wochenende an der Weser begleiten, alle Paddel- und Zeltfreudige samt zweier Hunden fuhren freitags, nicht ganz staufrei, nach Beverungen auf das Vereinsgelände des WSW Beverungen.
Dieses Jahr Pfingsten trafen wir uns im Rhein-Sieg-Kreis, zum geselligen Wochenende und um natürlich auch die Sieg zu paddeln. Im Vergleich zu den Vorjahren im hessischen Umland sollte uns die geografische Nähe zum Rhein eigentlich ein paar °C höhere Außentemperatur bescheren! Na ja, warm war es jedenfalls mit ~10 °C tagsüber nicht - wer konnte erahnen, dass die Eisheiligen gerade zu Pfingsten ihrem Namen alle Ehre machten. Aber es war trocken und gegen kühle Temperaturen kann man sich warm anziehen.
Ihr Webbrowser unterstützt das video-Tag nicht.  
Rückwärtsreinfaller, Nichtkurvenkrieger, Querzumbaumlieger und Überswassergeher, alle waren mit!
Der schöne Zeltplatz, die wunderschön zu paddelnde Schwalme und das Bilderbuchwetter haben uns dieses Jahr zu Pfingsten wieder nach Bad Zwesten geführt. Verkehrstechnisch recht entspannt kamen wir freitags gegen 18.00 Uhr am Waldcampingplatz an. Wir, das waren 33 „Paddelwütige“ mit mehr oder minder ausgeprägten Fahrkünsten. Aber was nicht ist, kann noch werden, Erfahrung ist der beste Lehrmeister und in diesen Genuß sollten noch einige kommen.
Jugend-Tagebuch - Lahn 2013
Fr. 19.07. – Sa. 27.07.
Start: Wißmar (Kilometer -11)
Ende: Laurenburg (Kilometer 103)
Zurückgelegt wurden: 113km
19.07.13 Im Nebel verirrt
Die Besatzung der MS Lady hatte schon vor dem Einschiffen Orientierungsprobleme. Auf dem schon tausendmal gefahrenen bekannten Weg zur Basis, hatten two and a half Blondinen bereits dreimal die falsche Ausfahrt genommen und sich hoffnungslos in den Weiten von Hagen verfahren.
Dieses Jahr wollten wir Richtung Norden, genauer gesagt nach Haselünne an die Hase, um dort Kanu zu fahren. Während unserer vorangegangenen Einkaufsplanung an der "Basis" in Dahl haben sich 25 Kanuten angemeldet.
Werner!!!! "Machen wir Ostern 2011 eigentlich wieder eine Kanutour?" Was für eine Frage! Auf Basis dieser expliziten und detaillierten Tourplanung und dem außergewöhnlichen Instinkt für Kanuabenteuer fuhren wir also nach.... Emsdetten. Hier erwartete uns das gut bekannte und klasse ausgestattete Bootshaus mit kleiner Sporthalle und dem zugehörigen schön gelegenen Zeltplatz.

Nächste Termine

Datum Veranstaltung
- Vereinsfahrt (Ostern)
Werraland-Rallye
Weser-Marathon